Sehr geehrte Damen und Herren,
wir dürfen Sie sehr herzlich zu unserem diesjährigen Reha-Symposium am Samstag, dem 18. April 2015 einladen.
– da ist Musik drin –
Das Thema neurologische Rehabilitation soll von verschiedenen Seiten beleuchtet werden, von der Sensorischen, Motorischen, Musikalischen und Innovativen. Hierbei helfen uns ausgewiesene Experten/Innen auf dem jeweiligen Gebiet.
Wir können Ihnen bereits jetzt eine kurzweilige und höchst interessante Veranstaltung versprechen.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir Sie um Rückmeldung bis zum 05.04.2015.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Im Anschluss an die Veranstaltung (ca. 14:30 Uhr) findet das Treffen Neurologischer Chefärzte zum Thema Neurologische Frührehabilitation statt.
Programm
09:30 Uhr Welcome Kaffee
10:00 Uhr Begrüßung der Gäste und Einführung in das Thema (Dr. Küthmann, Dr. Buschfort)
10:30 Uhr Sensorik: Reha berührt –Gehirnstimulation mit Fingerspitzengefühl (PD. Dr. Dinse, Bochum)
11:00 Uhr Musik: Reha – mit Musik ist mehr drin (PD. Laurien Hakvoort (englisch), Enschede)
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr Robotik: Science-Fiction oder schon Realität? (Dr. Elsa Andrea Kirchner, Bremen)
12:15 Uhr Motorik: Gerätegestützte Rehabilitation nach Schlaganfall (Dr. med. R. Buschfort, Bad Wünnenberg)
12:45 Uhr Diskussion und Ausblick, anschließend Mittagsimbiss und persönlicher Austausch
14:30 Uhr Chefärztetreffen Neurologie NRW
Durch die Veranstaltung führt Sie Herr Dr. R. Buschfort.
Referenten
Dr. med. R. Buschfort, Chefarzt Neurologie, Aatalklinik Wünnenberg, Bad Wünnenberg |
![]() |
PD. Dr. Dinse, Ruhr-Universität Bochum, Neural Plasticity Lab, Institut für Neuroinformatik, Bochum |
![]() |
PD. Laurien Hakvoort, Lecturer Music Therapy, ArtEZ School of Music, Enschede |
![]() |
Dr. Elsa Andrea Kirchner, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH Bremen, Robotics Innovation Center, Bremen |
![]() |