Unsere Qualität – Ihr Vertrauen

In der Aatalklinik nehmen wir die Verantwortung für unsere Patient:innen sehr ernst.

Qualität, Patient:innensicherheit und Hygiene haben für uns höchste Priorität und sind Voraussetzung für den Behandlungserfolg und damit für die Zufriedenheit unserer Patient:innen.

Unsere Methoden und Abläufe werden kontinuierlich überprüft. Dazu nutzen wir sowohl interne und externe Qualitätssicherungsverfahren als auch unsere regelmäßige Patient:innenbefragung. So stellen wir sicher, dass wir unsere medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlungsqualität laufend messen und verbessern können.

Die Aatalklinik Wünnenberg verfügt über ein nach mehreren Systemen zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 sowie Degemed 6.0.

Dgm Qsiegel Rgb
Lga 007 20151112
Netzwerk Logov W 250

Unser Leitbild: Tuum est – Es ist an Dir

Das lateinische Leitbild „Tuum est“ mag Ihnen auf den ersten Blick etwas sperrig erscheinen. Doch durch stete Anpassungen, an die sich verändernde Rehabilitationswelt hat es nie an Aktualität verloren: Gesundheit ermöglicht selbstbestimmtes Leben und selbstbestimmtes Leben macht gesund! Von diesem Grundverständnis motiviert, bieten die Aatalklinik unseren stationären und ambulanten Patient:innen ein innovatives System therapeutisch-rehabilitativer Leistungen für nachhaltigen Therapieerfolg.

Ihre Lebenswelt und Ihre Teilhabe im Fokus

Wichtig sind dabei folgende Kernprinzipien:

Wir möchten, dass Sie nach der Reha in der Aatalklinik wieder an den Lebensbereichen bestmöglich teilhaben können, die für Sie entscheidend und wichtig sind. Daher vereinbart das Rehateam mit Ihnen individuelle Rehabilitationsziele, die sich auf Ihre persönliche Lebenssituation beziehen. Ein Behandlungsplan, der sich an Ihren konkreten Bedürfnissen und Ihrer Lebenswelt orientiert, ist ein zentrales Element für die Nachhaltigkeit der Therapieeffekte und ihre Integration des (Wieder)Erlernten in den persönlichen Alltag.

Wissenschaftlich und effektiv

Grundlage für Ihren Therapieerfolg bildet das große Spektrum therapeutischer Diagnostik, modernster technischer Ausstattung und innovativer medizinisch-therapeutischer Konzepte in evidenzbasierter Praxis (EBP).

Dazu werden laufend neue Therapieverfahren erprobt und mit roboter- und gerätegestützten Therapien ergänzt. Dabei entwickeln wir selbst neue Therapiekonzepte und überprüfen deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Untersuchungen, um Ihren Therapierfolg messbar zu machen.

Werden Sie zum  „Experten Ihrer Gesundheit“

Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe und verstehen Sie als aktive:n mitarbeitende:r Partner:in im Rehabilitationsprozess. Patient:innen- und Angehörigenberatung und -schulung sind deshalb integraler Bestandteil unserer Rehabilitation, damit wir gemeinsam Perspektiven schaffen.

Haben Sie Anregungen?

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Qualitätsmanagementbeauftragte Susanne Hamann

Susanne Hamann
Qualitätsmanagement